Eine KI-Kamera für schnelle und präzise Erkennung
Basierend auf Intel® Movidius™ Myriad™ X, stellt die OAK-D S2 eine 3D-Stereokamera mit integrierter Bildverarbeitung dar, was den PC Ihres Roboters wesentlich entlastet. Leichter und kleiner als die vorherige Version, verfügt sie über 3 eingebaute Kameras mit einer Verarbeitungsleistung von 4 TOPS (1,4 TOPS für KI) und einer Auflösung von 12 MP (4032x3040).
Entwickelt extra für Ingenieure, die Roboter entwickeln, ermöglicht die OAK-D S2 Kamera eine präzise Tiefenwahrnehmung und Objektverfolgung in Echtzeit.
2 Versionen zur Auswahl
Die Tiefenkamera OAK-D S2 von Luxonis ist in zwei Versionen erhältlich: OAK-D S2 und OAK-D S2 PoE.
Der OAK-D S2 USB verfügt über einen USB-C-Anschluss für Strom und Kommunikation und unterstützt USB2- und USB3-Anschlüsse (5 Gbps / 10 Gbps).
Die Version OAK-D S2 PoE ist robuster dank ihrem wasserdichten Gehäuse der Schutzklasse IP65 und eignet sich perfekt für industrielle Einsätze oder Einsätze im Freien. Darüber hinaus verfügt sie über einen PoE m12 Industriestecker (anstatt eines einfachen RJ45) und einen M8 Stecker für IO-Konnektivität.
Den Fokus richtig wählen
Diese beiden Modelle sind als Autofokus oder Fixfokus:
- Autofokus: empfohlen für Objekte, die sich zwischen 10 cm und 50 cm von der Kamera entfernt befinden (das Video ansehen). Diese kann mithilfe der DephtAI-API manuell auf eine bestimmte Fokusposition eingestellt werden.
- Fixfokus: Empfohlen für Anwendungen mit starken Vibrationen, z. B. Drohnen, Rasenmäher oder Fahrzeuge (das Video ansehen)
| Autofokus | Fixfokus |
Sensor | IMX378 | IMX378 |
DFOV / HFOV / VFOV | 78° / 66° / 54° | 81° / 69° / 55° |
Auflösung | 12MP (4032x3040) | 12MP (4032x3040) |
Focus | AF 8cm - ∞ | FF : 50cm - ∞ |
Maximale Framerate | 60 FPS | 60 FPS |
Vorteile der Luxonis Kamera
Im Gegensatz zu anderen Herstellern bietet Luxonis für jedermann erschwingliche Kameras mit einer ultraschnellen Konfiguration (unter 30 Sekunden) an. Alle Kameras funktionieren mit dem Open-source-Ökosystem (DepthAI), das sich aus MIT-lizenzierten/m Hardware, Software und KI-Training zusammensetzt. Jede Kamera kann mit verschiedenen Plattformen zum Einsatz kommen: Raspberry Pi, Jetson Nano Entwicklungskit, Google Edge TPU Coral usw.
Technische Spezifikationen der RGB OAK-D S2 Kamera
OAK-D S2
- USB-C-Konnektor, der USB2- und USB2-Anschlüsse (5 Gbps bzw. 10 Gbps) unterstützt.
- 4 TOPS Verarbeitungsleistung (1,4 TOPS für KI)
- Führen Sie jedes KI-Modell aus, auch benutzerdefinierte Architekturen/Erstellungen
- Encoding: H.264, H.265, MJPEG - 4K/30FPS, 1080P/60FPS
- Computersicht: Möglichkeit der Größenänderung, Neuausrichtung, Kantenerkennung, FeatureTracker...
- Stereo-Tiefenwahrnehmung bei 120 FPS mit Filterung
- Objektverfolgung: 2D- und 3D-Verfolgung
- Abmessungen: 97x29.5x22.9 mm
- Gewicht: 91g
Im Pack enthalten sind:
- OAK-D S2 Kamera
- USB-CA Kabel 1 m
OAK-D S2 PoE
- M12 X-codiertes Ethernet, 802.3af PoE, 1 Gbps Ethernet
- M8-Anschluss mit viel IO-Flexibilität, einschließlich USB2-Host
- IP65 Abgedichtetes Gehäuse/Schutzart
- Abmessungen: 111x40x31.3mm
- Gewicht: 184g
Im Pack enthalten sind:
- OAK-D S2 PoE Kamera
- M12-Stecker auf RJ45-Kabel, 2m
- Reinigungstuch
PoE-Injektoren sind nicht im Pack enthalten.
Vergleich unterschiedlicher OAK-Kameras
Vergleichen Sie die unterschiedlichen OAK-Kameras und wählen Sie diejenige, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
| OAK-1 | OAK-D lite | OAK-D S2 | OAK-D Pro |
Stereosicht | Nein | Ja | Ja | Ja |
Nachtsicht | Nein | Nein | Nein | Ja |
Fotoapparat | 1x RVB 12M | 2x N/B 1x RVB 13 M | 2x N/B 1x RVB 12 M | 2x N/B 1x RVB 12 M |
Sichtfeld | 81° | 81° | 81° | 81° |
Grand angle | Nein | Nein | Ja | Ja |
Verbindung | USB oder PoE | USB | USB oder PoE | USB oder PoE |
Bildsensor | IMX378 | IMX214 | IMX378 | IMX378 |
Unterlagen zur Tiefenkamera OAK-D S2