Bei der OAK-D Pro handelt es sich um eine verbesserte Version der OAK-D. Sie ist mit einem IR-Laserpunktprojektor (stereoaktiv) und einer IR-Beleuchtung (für die Nachtsicht) ausgestattet
Erstellen Sie einen Warenkorb und verwandeln Sie ihn sofort in ein Angebot!
Kleiner und leichter als die OAK-D, bietet die Luxonis OAK-D Pro Kamera eine Verarbeitungsleistung von 4 TOPS. Dabei kann jede beliebige KI ausgeführt werden. Sie hat eine LED IR-Beleuchtung (für die Nachtsicht) und einen IR-Laserpunktprojektor (stereoaktiv).
Der Laserpunktprojektor projiziert viele kleine Punkte vor das Gerät, was das Abgleichen von Nichtübereinstimmungen erleichtert - vor allem bei Oberflächen von geringem visuellem Interesse (leere Oberflächen mit wenig oder gar keiner Textur), wie es beispielsweise bei Wänden oder Böden der Fall ist.
Die LED-Infrarotbeleuchtung ermöglicht eine Wahrnehmung an Orten mit schwachem oder gar ohne Licht.
Sie hat dieselben Merkmale wie die OAK-D-S2 - der einzige Unterschied ist der Punkteprojektor / die LED-Beleuchtung
2 erhältliche Versionen
Sie haben die Wahl zwischen der OAK-D Pro, der Basisversion und der OAK-D Pro PoE - einem Modell, das dank seinem IP65 Gehäuse noch robuster ist.
Der OAK-D Pro USB verfügt über einen USB-C-Anschluss für Strom und Kommunikation und unterstützt USB2- und USB3-Anschlüsse (5 Gbps / 10 Gbps).
Die OAK-D Pro Poe Kamera verfügt über einen PoE M12 Industriestecker (anstatt eines einfachen RJ45) und einen M8 Stecker für IO-Konnektivität. Letzteres eignet sich ideal für einen industriellen Einsatz oder einen Einsatz im Freien.
Den Fokus richtig wählen
Diese beiden Modelle sind als Autofokus oder Fixfokus:
Autofokus: empfohlen für Objekte, die sich zwischen 10 cm und 50 cm von der Kamera entfernt befinden (das Video ansehen). Diese kann mithilfe der DephtAI-API manuell auf eine bestimmte Fokusposition eingestellt werden.
Fixfokus: Empfohlen für Anwendungen mit starken Vibrationen, z. B. Drohnen, Rasenmäher oder Fahrzeuge (das Video ansehen)
Autofokus
Fixfokus
Sensor
IMX378
IMX378
DFOV / HFOV / VFOV
78° / 66° / 54°
81° / 69° / 55°
Auflösung
12MP (4032x3040)
12MP (4032x3040)
Focus
AF 8cm - ∞
FF : 50cm - ∞
Maximale Framerate
60 FPS
60 FPS
Vorteile der Luxonis Kamera
Die Luxonis Stereokameras verfügen über eine integrierte Bildverarbeitung, was den PC Ihres Roboters bzw. anderer Geräte wesentlich entlastet. Sie haben eine ultraschnelle Konfiguration, und ein erstes Script kann in weniger als 30 Sekunden gestartet werden. Jede Kamera basiert auf Depth AI, wobei viele andere Funktionen verfügbar sind: Stereo-Tiefenwahrnehmung, 3D-Objektlokalisierung, Objektverfolgung, Encoding usw. Darüber hinaus kann die Kamera entweder unabhängig oder in Kombination mit einem NVIDIA Xavier Jetson, Raspberry Pi oder mit einem anderen Nanocomputer verwendet werden.
Vergleich unterschiedlicher OAK-Kameras
Vergleichen Sie die unterschiedlichen OAK-Kameras und wählen Sie diejenige, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Dieses Produkt ist laut EN/IEC 60825-1, Version 3 (2014), als Laser-Produkt der Klasse 1 auf internationaler Ebene eingestuft.
Technische Spezifikationen der RGB OAK-D Pro Kamera
OAK-D Pro
USB-C-Konnektor, der USB2- und USB2-Anschlüsse (5 Gbps bzw. 10 Gbps) unterstützt.
IR-Beleuchtungs-LED: ermöglicht die Wahrnehmung von schwach beleuchteten und unbeleuchteten Umgebungen
IR-Laser-Punktprojektor (Aktiv-Stereo): Verbessert die Tiefenwahrnehmung, insbesondere bei Oberflächen von geringem visuellem Interesse (wenig oder keine Oberflächentextur)
4 TOPS Verarbeitungsleistung (1,4 TOPS für KI)
Führen Sie jedes KI-Modell aus, auch benutzerdefinierte Architekturen/Erstellungen
Bei der OAK-D Pro handelt es sich um eine verbesserte Version der OAK-D. Sie ist mit einem IR-Laserpunktprojektor (stereoaktiv) und einer IR-Beleuchtung (für die Nachtsicht) ausgestattet