

Holen Sie Ihr Angebot in 3 Schritten ein!
1.Legen Sie die Artikel, an denen Sie interessiert sind, in Ihren Warenkorb
2.Gehen Sie zu Ihrem Warenkorb
3.Klicken Sie auf EIN ANGEBOT ERHALTEN
Tous vos devis sont accessibles à partir de votre compte client.
Einschließlich 0,01 € für die Ökosteuer (nicht durch den Rabatt beeinflusst)
Der Gyroskopsensor GS-12 bietet die Möglichkeit, die Drehgeschwindigkeit mobiler Roboter zu messen, beispielsweise um auf die Winkelausrichtung zu schließen oder sein Gleichgewicht zu halten. Er liefert Informationen anhand von zwei aufeinander rechtwinklig stehenden Achsen.
Der Gyroskopsensor GS-12 besitzt zwei 3-Pin-Steckverbinder, einen pro Achse. Diese beiden Steckverbinder müssen mithilfe der mitgelieferten 3-Pin- oder 5-Pin-Kabel an einen Controller CM-510, CM-530 oder CM-700 angeschlossen werden.
Die Klemmen sind wie folgt angeordnet:
Die ADC-Klemmen des Gyroskopsensors GS-12 weisen Werte zwischen 45 (-300°/s, maximale Drehgeschwindigkeit in einer Richtung) und 455 (+300°/s, maximale Drehgeschwindigkeit in der anderen Richtung) auf.
Theoretisch beträgt der Messwert des Gyroskopsensors GS-12 bei Stillstand des Roboters 250, dies kann jedoch je nach Temperatur und VCC-Spannung variieren. Deshalb wird empfohlen, eine Reihe von Messwerten bei Roboterstillstand zu nehmen, den Durchschnitt zu ermitteln und dieses Ergebnis als Referenzwert zu verwenden. Hier das entsprechende RoboPlus Programm dazu: