Cobot Magic stellt eine innovative Lösung für das Lernen von künstlicher Intelligenz zu geringeren Kosten dar. Üblicherweise verließen sich Roboter auf komplexe Programmierung oder teure Big-Data-Modelle für ihr KI-Training.
Indem es ein Open-Source-Modell übernimmt, inspiriert vom Mobile Aloha-Projekt des Forschungsteams der Stanford University, kann Cobot Magic etwa 50 Datensätze pro Mission verarbeiten, mit Erfolgsraten von bis zu 80-90%. Dieses Lern- und Lehrkonzept erfordert nicht die erheblichen finanziellen Ressourcen, die mit herkömmlicher Programmierung verbunden sind.
Neben Universitäten und Forschungslaboren könnte diese Lösung auch für große Unternehmen interessant sein. Als einsatzbereites Modell für das KI-Lernen spricht Cobot Magic insbesondere Unternehmen an, die sich mit Automatisierung und eingebetteter KI befassen.