Vierbeiniger Roboter Spot

Vierbeiniger Roboter Spot

Vierbeiniger Roboter Spot
Boston Dynamics | A-000000-04870
Preis auf Anfrage

Spot ist eignet sich gleichermaßen für Forschungs- und Unterrichtszwecke und zur Entwicklung von industriellen und Dienstanwendungen im Bereich Robotik.

Certification Certification
Anzahl
Lieferung innerhalb von 6-9 Wochen

Erstellen Sie einen Warenkorb und verwandeln Sie ihn sofort in ein Angebot!
Zahlungsarten (siehe Bedingungen)
Kreditkarte
PayPal
Bestellung auf Rechnung
Überweisung

Agilität, Selbstständigkeit und Intelligenz für Ihre Indoor- und Outdoor-Missionen

Der Roboterhund Spot glänzt sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Dank seiner fortschrittlichen vierbeinigen Fortbewegung kann er sich auf verschiedenstem Gelände bewegen, Hindernissen ausweichen, Steigungen von bis zu 30° erklimmen und Stufen von 30 cm überwinden. Er kann bis zu 14 kg Nutzlast transportieren und dabei eine Geschwindigkeit von 1,6 m/s (fast 6 km/h) beibehalten.

Technische Spezifikationen Spot

Wichtige Vorteile

  • Einfache Bedienung, auch für Nicht-Techniker
  • Agiler, robuster und vielseitiger Roboter
  • Viele zusätzliche Ausrüstungen (Payloads)
  • Unterstützung und Reparaturzentrum in Europa
  • Ständige Weiterentwicklung des Roboters mit neuen Funktionen alle 6 Monate
  • Verschiedene Möglichkeiten zur Fernsteuerung des Roboters: Fernbedienung, mobile App, Computer, Programmierung und Skripte, Programmierschnittstellen (API)
  • Über 2500 weltweit verkaufte Roboter

Intuitive Steuerung und schneller Einsatz

Spot wird mit einer benutzerfreundlichen Anwendung geliefert, die eine schnelle und einfache Einrichtung Ihrer Navigations- oder Programmierungsszenarien ermöglicht. Ein Samsung Galaxy Tab Active 3 Touch-Tablet ist für die Steuerung vor Ort enthalten – robust, vernetzt und speziell für industrielle Umgebungen konzipiert.

Netzwerkleistung und verbesserte Akkulaufzeit

Spot ist mit zwei austauschbaren Batterien ausgestattet, um seine Autonomie bei längeren Einsätzen zu verlängern. In puncto Konnektivität verfügt er über Dual-Band Wi-Fi 802.11ac sowie einen Gigabit-Ethernet-Anschluss, was schnelle und zuverlässige Datenübertragungen selbst in kritischen Umgebungen gewährleistet.

Anwendungen

Industrielle Inspektion

Fabriken, Produktionsstätten, Ölplattformen. Spot kann Anomalien erkennen, Ausrüstungen überwachen und Daten autonom oder ferngesteuert sammeln.

Sicherheit und Überwachung

Spot kann als mobile Überwachungsplattform für Patrouillen in sensiblen Bereichen wie Industrieanlagen, militärischen Einrichtungen, Einkaufszentren und Flughäfen dienen. Er kann Eindringlinge erkennen, Risikobereiche überwachen und Echtzeitdaten an die Bediener übermitteln.

Die SNCF hat Generation Robots kontaktiert, um herauszufinden, ob der Roboter Spot effektiv Inspektionsaufgaben an den doppelstöckigen Transilien-Zügen übernehmen kann.

Katastropheneinsätze

Im Falle einer Natur- oder Industriekatastrophe kann Spot für Such- und Rettungsmissionen eingesetzt werden. Er kann gefährliche Bereiche erkunden, Überlebende lokalisieren, Rettungsausrüstung transportieren und Rettungsteams unterstützen.

Forschung und Entwicklung

Forscher und Ingenieure können Spot als Plattform für Forschung und Entwicklung nutzen, um neue robotische Anwendungen zu erforschen, Wahrnehmungs- und Kontrollalgorithmen zu testen und Spitzentechnologien in Bereichen wie künstlicher Intelligenz und autonomer Robotik zu entwickeln.

Spot, der Roboter zur Kostensenkung

  • Reduziert die Zeit, die Bediener für die manuelle Datenerfassung aufwenden
  • Erkennt Ausfälle, bevor sie den Betrieb vor Ort zum Erliegen bringen
  • Kompensiert den Arbeitskräftemangel
  • Verhindert, dass sich Bediener in Risikosituationen begeben
  • Verlagert Teams auf wertschöpfende Tätigkeiten: Analyse, Entscheidungsfindung usw
  • Führt Untersuchungen aus der Ferne und sicher durch

Zubehörteilen und Payloads

Spot kann mit einer Vielzahl von Zubehörteilen ausgestattet werden, die ihm die Durchführung weiterer Missionen ermöglichen. Diese Add-ons (Payloads) verleihen ihm zusätzliche Funktionen oder verbessern bestehende. Beispiele für Payloads zur Optimierung des Roboters Spot:

Spot Arm

Autonome Ladestation

Panoramasicht in Farbe

Spot EAP 2

Spot GXP Adapter zum Hinzufügen von Zubehörteilen, die nicht von Boston Dynamics stammen

Ultrakomplette Pakete

Entwickelt für Forschung, Lehre und die Entwicklung neuer Anwendungen, zeichnet sich das Paket 'Spot Academia & Education' durch einsatzbereite Funktionen aus, die umfangreiche Möglichkeiten im Bereich Robotik bieten.

Das Paket 'Spot State & Public Safety' bietet eine robuste Lösung zur Risikominimierung in potenziell gefährlichen Umgebungen.

Das 'Spot Enterprise Asset Management Kit' automatisiert Inspektionsaufgaben und liefert präzise Echtzeitdaten für die predictive Instandhaltung.

Technische Spezifikationen des Roboters Spot

  • Abmessungen:
    • Abmessungen von Spot: 1100 x 500 x 191 mm
    • Standardhöhe beim Gehen: 610 mm
    • Maximalhöhe beim Gehen: 700 mm
    • Minimalhöhe beim Gehen: 520 mm
    • Gewicht: 32,7 kg
  • Akku + :
    • Kapazität: 605 Wh
    • Durchschnittliche Betriebszeit: 90 Min.
    • Standby-Betriebszeit: 180 Min.
    • Ladezeit: 120 Min.
    • Gewicht: 5,2 kg
  • Akkuladegerät:
    • Versorgungsspannung: 100-240 VAC - 50/60 Hz - 5,5 A max.
    • Ausgang: 35-58,6 VDC - 7,2 A max.
    • Betriebstemperatur: 0 bis 40 °C
  • Konnektivität:
    • Unterstützt Wi-Fi Dual Band 802.11ac
    • Ethernet Gigabit
  • Umgebung:
    • IP54 Schutz
    • Betriebstemperatur: -20 bis 45°C
  • Sensibilität auf dem Boden:
    • Horizontales Sichtfeld: 360°
    • Reichweite: 4 m
    • Beleuchtung: > 2 Lux
    • Kollisionssensor: gewährleistet einen festgelegten Abstand zu stationären Hindernissen
  • Fortbewegung:
    • Geschwindigkeit: 1,6 m/s
    • Maximale Steigung: +/- 30°
    • Maximale Stufenhöhe: 300 mm
  • Lasten:
    • Maximale Nutzlast: 14 kg
    • Montagebereich: 850 x 240 x 270 mm
    • Montagefläche: Schienen mit T M5-Nut
    • Anschluss: DB25 (2 Anschlüsse)
    • Stromversorgung: 35-58,8 VDC nicht geregelt, 150 W pro Schnittstelle
    • Integration: Programmiersoftware und Steuerhandbuch für die Hardware-Schnittstelle verfügbar
  • Roboter-Koffer:
    • 927 x 546 x 464 mm
    • Netto-Gewicht: 47,6 kg
  • Koffer für Akku und Ladegerät:
    • Abmessungen: 559 x 432 x 267 mm
    • Gewicht (ohne Akkus): 9,7 kg
  • Steuerung:
    • Abmessungen: 143,6 x 274 x 53 mm
    • Gewicht: 580 g
    • Größe des Berührungsbildschirms: 7’’ (diagonal)
    • Auflösung: 1920 x 1200

In der Packung enthalten:

  • Spot-Basisplattform
  • Spot-Akku x2
  • Spot-Ladegerät
  • Kalibrierungsbrett
  • Spot-Plattform-Koffer

Ladestation - Spot Docking Station (optional)

  • Abmessungen: 1140 x 414 x 403 mm
  • Gewicht: 22 kg
  • Stromversorgung: 100-240 VAC - 50/60 Hz - 8 A
  • Ausgang: 58 V @ 12 A
  • Dauer der Aufladung auf 80 %: 50 Min. (@ 25C) / 2 Std. 30 Min. (@35C)
  • Dauer der Aufladung auf 100 %: 2 Std. (@ 25C) / 3 Std. 30 Min. (@ 35C)
  • Betriebstemperatur: 0 bis 35°C
  • Erforderliche Umgebungsbeleuchtung:
  • Ethernet Gigabit Zwischenserver
Das könnte Ihnen auch gefallen
Andere Kunden kauften auch