



Holen Sie Ihr Angebot in 3 Schritten ein!
1.Legen Sie die Artikel, an denen Sie interessiert sind, in Ihren Warenkorb
2.Gehen Sie zu Ihrem Warenkorb
3.Klicken Sie auf EIN ANGEBOT ERHALTEN
Tous vos devis sont accessibles à partir de votre compte client.
Wir präsentieren den E-Puck2 - die neue Version des berühmten, mobilen Mini-Roboters für Forschung und Lehre!
Der mobile Miniroboter für die Schule und das Labor wurde komplett überholt. Der E-Puck2 umfasst jetzt einen leistungsstärkeren Prozessor mit einer Taktfrequenz von 168 MHz, eine Vielzahl von Modulen, darunter insbesondere einen ToF-Entfernungsmesser, Licht- und Präsenzmelder und viele neue Möglichkeiten: Er kann per WiFi, Bluetooth 2.0, Bluetooth LE oder über eine einfache USB-Verbindung kommunizieren.
Keine Sorge, der neue E-Puck ist noch genauso cool im Design wie sein Vorgänger und außerdem mit sämtlichen Zubehörteilen seines großen Bruders kompatibel. So kann er problemlos im Schwarm eingesetzt werden. Er verfügt auch nach wie vor über eine Open Source-Programmierumgebung, mit der integrierte Anwendungen entwickelt werden können.