



Holen Sie Ihr Angebot in 3 Schritten ein!
1.Legen Sie die Artikel, an denen Sie interessiert sind, in Ihren Warenkorb
2.Gehen Sie zu Ihrem Warenkorb
3.Klicken Sie auf EIN ANGEBOT ERHALTEN
Tous vos devis sont accessibles à partir de votre compte client.
Einschließlich 0,05 € für die Ökosteuer
Mit einer Drehzahl im Leerlauf von 53 U/min bei 12 V zählt der Servomotor Robotis XM540-W150-R zu den schnellsten Servos der Marke. Sie erhalten Zugriff auf 6 Steuermodi:
Auch das Feedback ist sehr komplett, denn es umfasst Informationen wie den Ladezustand, die Position, die Geschwindigkeit, die Temperatur, die Leistung, die Spur, die Eingangsspannung usw. Ein idealer Funktionsumfang, wenn Sie einen hochwertigen Servo suchen, um einen Roboter mit komplexen Gelenken auszurüsten.
Rein auf die Hardware bezogen, bietet diese neue Serie von Dynamixel Servomotoren eine Reihe von Vorteilen: Ein Aluminiumgehäuse, das als Kühlkörper fungiert, eine Klappe auf der Rückseite des Gehäuses zum Schutz der Kabel und um Belastungen zu vermeiden, und vor allem verschiedene Verkabelungsmöglichkeiten, um Ihren Servomotor auf ergonomische Weise anzuschließen.
Vergleich der Leistungsdaten, technische Diagramme, Download von Software, SDK und IDE ... die Liste der nützlichen Links für Ihren Servomotor XM540-W150-R ist lang. Deshalb haben wir hier alles für Sie zusammengestellt!
Vergewissern Sie sich, dass der Dynamixel Servomotor richtig konfiguriert ist. Flashen Sie den Motor nochmal mit der Roboplus Software und konfigurieren Sie ihn erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie uns.
Der Servomotor ist vermutlich schlecht montiert. Vergewissern Sie sich, das dieser gut verschraubt ist und das Servorad richtig sitzt (Punkt auf der Axe und auf der Innenseite des Servorades)
Der Dynamixel Servomotor hat sehr wahrscheinlich ein mechanisches Problem. Bitte kontaktieren Sie unseren technischen Support.
Überprüfen Sie die Stromversorgung und die Anschlüsse (zum Beispiel mit einem anderen Motor). Reinitialisieren Sie Ihren Servomotor Dynamixel. Falls das Problem weiterhin besteht, folgen Sie der Checkliste auf der Seite des Herstellers.
Das 1.0-Protokoll ist spezifisch für die Dynamixel AX- und MX-Serie. Protokoll 2.0 wurde mit der neuen X-Serie und Dynamixel Pro entwickelt. Die Steuertabellen des Protokolls 2.0 enthalten PID-Regler für eine äußerst präzise Einstellung der Servobewegungen. Die Firmware der Servos der MX-Serie kann für die Verwendung von Protokoll 2.0 aktualisiert werden. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten Protokoll 1.0 und Protokoll 2.0.