

Holen Sie Ihr Angebot in 3 Schritten ein!
1.Legen Sie die Artikel, an denen Sie interessiert sind, in Ihren Warenkorb
2.Gehen Sie zu Ihrem Warenkorb
3.Klicken Sie auf EIN ANGEBOT ERHALTEN
Tous vos devis sont accessibles à partir de votre compte client.
Einschließlich 0,01 € für die Ökosteuer
Der Servomotor Dynamixel XH430-W210-T zählt zur hochleistungsfähigen Baureihe aus dem Hause Robotis mit TTL-Kommunikation. Das garantiert Spaß und Freude ohne Ende!
Fangen wir mit dem Wichtigsten an: Wie bei allen Dynamixel Servomotoren der Baureihe X stehen 6 spezifische Steuermodi zur Verfügung, darunter Spur, Geschwindigkeit, Leistung, PWM und Drehmoment.
Alle diese Daten können selbst verändert werden über ein exklusives Bedienfeld unter Linux, Windows oder Macintosh. Der Zugriff erfolgt durch den Anschluss Ihres USB2Dynamixel oder einen der verfügbaren, kompatiblen Controller Dynamixel.
Dieser optimal steuerbare Servomotor garantiert Ihnen fließende Bewegungen Ihres Roboters und richtet sich auch an Fans ferngesteuerter Fahrzeuge, die die PWM-Steuerung besonders schätzen werden.
Als wäre das noch nicht genug, bietet Ihnen der Robotis Servomotor XH430-W210-T auch sehr interessante Montagemöglichkeiten. Um zu vermeiden, dass Kabel während des Betriebs aneinander reiben, steht neben zwei weiteren Modi eine neue Verkabelungsmöglichkeit von hinten zur Verfügung.
Außerdem besteht eine breite Auswahl an Montagehaltern, die mit dem neuen, hitzegeschützten Aluminiumgehäuse kompatibel sind: Ganz gleich was Ihr Projekt ist, dieser Servomotor stört nie.
Wir wissen, dass Sie hohe Ansprüche haben, um Ihren Servomotor Dynamixel XH430-W210-T perfekt zu steuern. Für Sie ist uns das Beste gerade gut genug!
Vergewissern Sie sich, dass der Dynamixel Servomotor richtig konfiguriert ist. Flashen Sie den Motor nochmal mit der Roboplus Software und konfigurieren Sie ihn erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie uns.
Der Servomotor ist vermutlich schlecht montiert. Vergewissern Sie sich, das dieser gut verschraubt ist und das Servorad richtig sitzt (Punkt auf der Axe und auf der Innenseite des Servorades)
Der Dynamixel Servomotor hat sehr wahrscheinlich ein mechanisches Problem. Bitte kontaktieren Sie unseren technischen Support.
Überprüfen Sie die Stromversorgung und die Anschlüsse (zum Beispiel mit einem anderen Motor). Reinitialisieren Sie Ihren Servomotor Dynamixel. Falls das Problem weiterhin besteht, folgen Sie der Checkliste auf der Seite des Herstellers.
Das 1.0-Protokoll ist spezifisch für die Dynamixel AX- und MX-Serie. Protokoll 2.0 wurde mit der neuen X-Serie und Dynamixel Pro entwickelt. Die Steuertabellen des Protokolls 2.0 enthalten PID-Regler für eine äußerst präzise Einstellung der Servobewegungen. Die Firmware der Servos der MX-Serie kann für die Verwendung von Protokoll 2.0 aktualisiert werden. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten Protokoll 1.0 und Protokoll 2.0.