Der Laserscanner TIM310 von Sick ist ein kleines, leichtes und wirtschaftliches Laser-Messgerät. Als Besonderheit bietet er eine Konfiguration ohne PC durch einfachen Einsatz der “Touch and Teach”-Taste an der Gerätefront für das automatische Erlernen eines Tripelfelds. Das industrielle Design verleiht ihm außerdem eine Robustheit und Qualität, die den meisten Ansprüchen gerecht werden.
Technische Daten des Sick Laserscanners 310
Der Sick Laserscanner 310 weist folgende technischen Merkmale auf:
Funktionen des Laserscanners TIM310
Einsatzgebiet Indoor
Lichtquelle: Infrarot (850 nm)
Öffnungswinkel: 270°°
Scanfrequenz: 15 Hz
Laserklasse 1 (augensicher (EN 60825-1))
Arbeitsbereich: von 0,05 m bis 4 m
Reichweite bei 10% Remission: 2
Leistung Laserscanner Sick TIM310
Ansprechzeit: 134 ms
Detektierbare Objektformen: nahezu beliebig
Systematischer Fehler: +/- 40mm
Statistischer Fehler: +/- 30mm
Integrierte Applikation: Feldauswertung
Anzahl der Feldsätze: 16 Tripelfelder (48 Felder)
Simultane Auswertefälle: 1 Tripelfeld (3 Felder)
Schnittstellen
Anschluss: Micro-USB
Schalteingänge: 4
Schaltausgänge: 3
Verzögerungszeit: von 134 ms bis 30.000 ms
Physische Merkmale
Gewicht: 150g
Abmessungen : 60 x 60 x 79mm
Leistungsaufnahme: 3W
Gehäuseschutzart: IP 65
Schutzklasse: III
Betriebsumgebungstemperatur: von -10°C bis +50°C
Lagertemperatur: von -30°C bis +70°C
Schwingfestigkeit: EN 60068-2-6
Schockfestigkeit: EN 60068-2-7
Ressourcen für den Lidar 2D-Laserscanner TIM310-1030000