Dynamixel Tutorial

Dynamixel Servomotoren – Tutorial für Anfänger

Mit Hilfe dieses Tutorials können sich Anfänger mit Dynamixel vertraut machen und lernen, wie man die Parameter seines Servomotors setzt, um ihn zu kontrollieren. Level des Tutorials: ANFÄNGER 1. Einleitung Zuerst müssen wir die Grundprinzipien von Dynamixel verstehen. Dynamixel ist ein Servomotor, den der Anwender leicht nutzen kann, indem er bestimmte Parameter über ROS eingibt, aber darauf[…]
Read this article >>

Weiterlesen
Dynamixel Tutorial

Dynamixel Tutorial: Verbindung mit dem Dynamixel Bus

Dieses Tutorial beschreibt, wie man Robotis Dynamixel Servomotoren verbindet und unbearbeitetes Feedback auswertet. Level des Tutorials: ANFÄNGER 1. Schritt: Ein Paket erstellen Bevor wir anfangen, müssen wir ein Paket erstellen, mit den richtigen Abhängigkeiten und allen Dateien aus diesem Tutorial. Bemerkung: Bevor Sie einen Befehl aus der Liste ausführen, vergewissern Sie sich, dass das aktuelle[…]
Read this article >>

Weiterlesen
Dynamixel Tutorial

Dynamixel Tutorial: Einen Multi-turn Joint Controller erstellen

Dieses Dynamixel Tutorial beschreibt, wie Sie den Joint Controller mit Dynamixel im Multi-turn Modus verwenden. Level des Tutorials: MITTEL 1. Der Multi-turn Modus Mit dem Multi-turn Modus erreicht der Dynamixel Servomotor eine Zielposition größer als 4095 (4095 entspricht 2pi, das Ergebnis in rad). Mit dem aktivierten Multi-turn Modus erreicht der Servomotor eine maximale Zielposition entsprechend[…]
Read this article >>

Weiterlesen
Dynamixel Tutorial

Dynamixel Tutorial – Einen Joint Dynamixel Controller erstellen

Beschreibung: Dieses Tutorial beschreibt, wie man einen Joint Controller mit einem oder mehreren Robotis Dynamixel Servomotoren herstellt. Alle hier erstellten Dateien sollten in my_dynamixel_tutorial gespeichert werden, das wir im vorherigen Tutorial erstellt haben. roscd my_dynamixel_tutorial 1. Schritt: Die Parameter des Controllers festlegen Zuerst erstellen wir eine Konfigurationsdatei mit allen für den Dynamixel Controller notwendigen Parametern.[…]
Read this article >>

Weiterlesen
Roboterarm Dobot Magician

Dobot Magician – Das Maker Labor – Einführung

Lernziele des Dobot Einführungskurses Verwenden Sie den Dobot Magician Manipulator , um den Schülern dabei zu helfen, die Technologien der Robotik, wie Open Source Hardware, Grafikprogrammierung, Elektronikmodule, 3D-Druck usw. zu verstehen. Spüren Sie den Charme der Technologie durch die bereichernde Erfahrung und dem problembasierten Lernen mit dem Dobot Roboterarm. Fördern Sie die innovativen Ideen, den[…]
Read this article >>

Weiterlesen
projet-robot-dementelement-nucleaire-generation-robots-cea

Fallstudie: Projekt SERVAL (Fernbedienung eines Roboterarms für die Stillegung kerntechnischer Anlagen)

Kontext: Robotik in Hochrisikozonen In bestimmten Fällen ist es von zentraler Bedeutung, dass Roboter den Menschen ersetzen. Es handelt sich um Einsätze in Risikozonen: am Meeresgrund, im Weltall oder unter extremen Bedingungen (Klima, Topografie, Radioaktivität usw.). Roboter für Extremeinsätze Generation Robots von der Atomenergiebehörde mit der Entwicklung von Robotern für radioaktive Einsatzstandorte beauftragt Generation Robots[…]
Read this article >>

Weiterlesen
microbit-ressources-pedagogiques

Ein 14-wöchiger Einführungskurs in die Informatik mit Micro:bit

Ein 14-wöchiger Einführungskurs in die Programmierung und Informatik Die Zielgruppe für diesen Kurs sind Schüler der 6. bis 8. Klassen der Unter- und Mittelstufe (11-14 Jahre alt). Der Kurs ist ebenso für Lehrer konzipiert, die vielleicht keinen Informatik Hintergrund haben, oder einen Einführungskurs in die Informatik zum ersten Mal unterrichten. Micro:bit und Makecode de Microsoft stellen[…]
Read this article >>

Weiterlesen

Unsere 10 Roboter Bestseller in Frankreich

Sie interessieren sich für Robotik und Elektronik und suchen nach Ideen? In Frankreich gibt es bereits einen grossen Markt rund um das Thema Robotik. Wir haben eine Top 10 Roboter Bestseller Liste aus unserem Shop für Sie zusammengestellt. Ob Maker, Lehrer oder Eltern, hier ist für jeden was dabei. Roboter kaufen einfach gemacht, und das Tolle daran,[…]
Read this article >>

Weiterlesen
formation-robotique

Generation Robots bietet Lehrgänge im Bereich der Robotik an

Sie wollen eine Roboterplattform erwerben und müssen lernen, wie man damit programmiert? Ihr Unternehmen wird künftig mit dem ROS System arbeiten? Sie wollen freier bei der Verwendung und Programmierung Ihrer Pepper oder NAO Roboter sein? Die Ingenieure, die im Entwicklungsbüro für professionelle Servicerobotik von Generation Robots (dem GR Lab) arbeiten, bieten auch Lehrgänge im Bereich[…]
Read this article >>

Weiterlesen
onesheeld-arduino-smartphone-smaller

1SHEELD+ für Arduino im Test

Was ist eigentlich 1SHEELD? Heute stellen wir Ihnen das 1Sheeld+ für Arduino vor. Das Konzept ist einfach und innovativ: Ein Gateway zwischen einem Arduino Board und den verschiedenen Sensoren und Funktionalitäten Ihres Smartphones . 1 Shield, das sich in 40 Shields verwandelt – wenn Sie nur eines brauchen, dann dieses! Das 1Sheeld+ ist ein Arduino[…]
Read this article >>

Weiterlesen